Setzzeit – Leinenzeit

Vom 1. April bis zum 31. Juli in Wäldern und an Waldrändern an der Leine geführt werden. Es ist Setzzeit.Einige Leute scheint dies nicht im geringsten zu interessieren, aber die Verordnung macht durchaus Sinn... Zum Thema Setzzeit muss man hier anmerken: Wir sprechen von einem vom Kanton zu Kanton unterschiedlich ausgelegten Gesetz.In den Frühlingsmonaten, in denen viele Wildtiere setzen und brüten, sehen manche Kantone zum Schutz des Wildes strenge Vorschriften für das Ausführen von Hunden im Wald vor. Ich beziehe mich auf die Auslegung die im Kanton Solothurn Anwendung findet. Was steht im Gesetz? Auszug aus der 'Verordnung zum Gesetz…

WeiterlesenSetzzeit – Leinenzeit
Rothirsch
Rothirsch

Unser Wild

Wir möchten Ihnen unsere Heimische Tierwelt - das Wild das in unseren Wäldern lebt - etwas näher bringen. Aus diesem Grund haben wir zu unseren aktuellen und zukünftigen Waldbewohnern je ein Dossier erstellt. Nehmen Sie sich doch einmal die Zeit ein paar spannende Details über

WeiterlesenUnser Wild

Banntag 2016 in Bärschwil

Bei prächtigem Wetter begaben sich die Bärschwiler auf den Banntag. Dieser findet alle zwei Jahre statt. Fast schon gewohnt darf die Jagdgesellschaft an Posten unterwegs etwas über die Jagd präsentieren. In diesem Jahr abwechselnd mit dem Förster Gerhard Walser. Dieser berichtet über das Kronensterben bei den Eschen, welches für die Holzwirtschaft ein grosses Problem bedeutet. Im Weiteren erklärte er, warum die Wege und deren Unterhalt nötig sind. Ein Posten war bei Jagdhaus der Jagdgesellschaft Bärschwil-Grindel. Dort konnte in Erfahrung gebracht werden, was es braucht um Jäger zu werden. Lesley Müller und Pascal Hesse sind in der Ausbildung und dürfen nächstens…

WeiterlesenBanntag 2016 in Bärschwil

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten