Hegetag 2/2021

Ein Revier wie das unsere braucht regelmässige Wartung, die Kanzeln und Hochsitze müssen repariert werden, Büsche und Hecken benötigen einen Schnitt, das Jagdhaus braucht eine Innenreinigung – Hegetag steht auf dem Programm…

Der zweite Hegetag im Revier 67

Bei bestem Wetter und hoher Präsenz der Vereinsmitglieder ging es letzten Samstag um 8 Uhr ans Werk. An diesem Tag waren doch einige Arbeiten geplant:

  • Schilder der Leinenpflicht müssen mitsamt den Pfosten erneuert werden.
  • Mais an den Kirrungen auffüllen.
  • Einen alten Hochsitz entsorgen.
  • Den alten Nussbaum hinter dem Jagdhaus freischneiden – er braucht mal wieder etwas Licht.
  • Einen Hochsitz an seinen neuen Ort zügeln.
  • Das Jagdhaus wieder auf Vordermann bringen – die Herbstjagd steht an!

Unsere Stammtreiber, der Nachwuchs, die Hegejahrabsolventen sowie die Jäger aus dem Revier sind diese Arbeiten in Gruppen aufgeteilt angegangen.

Es werkelt an allen Orten

Während die Hegetag Arbeiten zum Ersatz des Leinenpflicht Schilder ohne grossen Lärm in Angriff genommen wurden, musste beim Zerlegen des alten Hochsitzes schon etwas Kraft angewendet werden und damit verbunden Lärm erzeugt werden. Der Hochsitz schaffte es aber schlussendlich in die Metallsammelstelle in Laufen.

Zur allgemeinen Verwunderung musste unser Mais-Kommando feststellen, dass Landi Agro in Laufen im Herbst/Winter Modus ist und am Samstag nicht mehr geöffnet hat. An dieser Stelle sei vermerkt, dass Herbst/Winter anhand der Temperaturen die mittlerweile – 10 Uhr – herrschen relativ zu betrachten sind…
Aus diesem Grund werden wir also das Auffüllen des Mais an den Kirrungen ein paar Tage verschieben müssen. Schade, denn gerade jetzt sind wieder Wildschweine im Revier aktiv.

Besser verliefen die Hegetag Arbeiten mit den Leinenpflicht Schildern. Die alten und nicht mehr ansehnlichen Schilder konnten durch neue ersetzt werden, die kaputten Pfosten wurden durch neuen, Akazien Pfosten ersetzt – wir sind also bereit die neuen Schilder aufzustellen, dem Frühling können wir getrost entgegen schauen.

Laut wurde es schon bald hinter dem Jagdhaus! Kettensägen geben hier den Ton an.
Der alte und sehr schöne Nussbaum braucht dringend mehr Licht! In Absprache mit dem Forst – danke Gerry, konnte mit dem Freischneiden des alten Baumes begonnen werden!
Dank der Forst Ausbildung des Sohnes eines Vereinsmitglieds, konnten wir diese aufwendige Hegetag Arbeit sicher angehen. Mehrere Buchen und Hasel in Stangenholzformat sowie das eine oder andere grössere Gewächs konnte unter fachkundiger Führung – danke Simon, gefällt und sogleich in 80cm Stücken dem Brennholzlager des Vereins zugeführt werden. Die grosse Tanne und die krumme Eiche werden im Dezember von uns in das Brennholzlager übernommen – dies gibt zu viel Arbeit für einen Hegetag Morgen – wir werden dies aber mit gewohnter Fronarbeit der Vereinsmitglieder schaffen – eine Bestechung mit anschliessendem Fondue reicht meist 🙂

Etwas konsterniert mussten die Arbeiten zum Umzug des Hochsitzes abgebrochen werden…
Der Hochsitz ist über die Jahre eins geworden mit dem Baum an dem er steht! Um dieses Problem zu lösen muss schweres Gerät zum Einsatz gebracht werden – dazu reicht ein Hegetag nicht.

Mittlerweile sind wieder Vorhänge an den Fenstern des Jagdhauses zu erblicken…
Die Reinigungsequipe scheint gut voran zu kommen. Der Boden konnte zu Glück vorab professionell gereinigt werden – was unsere Vereinsmitglieder alles können erstaunt doch immer wieder 🙂

Aser – den haben alle verdient

Gegen 11:30 Uhr wurde zum Aser gerufen!

Aber vor dem Apero konnte unser Jagdleiter Dante den Stand der ausgeführten Arbeiten abfragen. Im grossen und ganzen darf man zufrieden sein!

Nach einem Glas Weisswein und ein paar Thonmousse Häppchen war dann auch der Hauptgang bereit auf den Tisch zu kommen: Spanferkel von der Frischlingsbache! Spendiert von unserem Gastjäger Christoph – danke dafür!

Alles in allem ein sehr gelungener Arbeitstag im Revier 67…

Einmal mehr ist ein schöner und kameradschaftlicher Tag zu Ende gegangen. Dies hat die Vorfreude auf die diesjährigen Herbstjagdtage bei allen Beteiligten nochmals erhöht.